01. Oktober 2019
Oktober 2019
Die Thüringer Bevölkerung wählt am 27. Oktober 2019 ihre neuen Vertreterinnen und Vertreter im Landtag. Zu den Wähler*innen gehören mindestens 80.000 pflegende Angehörige. Auch in Thüringen versorgen pflegende Angehörige rund 78 Prozent der pflegebedürftigen Menschen. Doch die Möglichkeiten der Mitbestimmung in den politischen Gremien ist in Thüringen mangelhaft. Auch bei der Entlastung und Beratung von pflegenden Angehörigen tun sich im ländlich geprägten Freistaat große Lücken auf.
wir pflegen e.V. hat die Parteien daher nach ihren Vorhaben zur häuslichen Pflege gefragt. Mit der Schnellübersicht können die Leser*innen auf einen Blick erfassen, ob eine Partei eine Forderung unterstützt, ablehnt oder noch unentschlossen ist. Ein zusätzlicher Blick in die Antworten lohnt sich, da die Parteien dort ihre Positionen erläutern.
Was ist also drin für pflegende Angehörige in Thüringen? Lesen Sie es in unseren Wahlprüfsteinen nach und treffen Sie am Sonntag eine gute Entscheidung.

Wahlprüfsteine