Sie pflegen eine Person, sind ehemals pflegende*r Angehörige*r oder befassen sich beruflich, ehrenamtlich, wissenschaftlich oder politisch mit Pflege und sind erfahren in der Vereinsarbeit? Zur Gründung eines Landesvereins wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger in Niedersachsen suchen wir Menschen wie Sie!
Mehr als 542.904 Menschen in Niedersachsen beziehen Leistungen der Pflegeversicherung. 78 Prozent davon werden zu Hause von ihren Angehörigen versorgt. Nur wenige pflegende Angehörige nehmen dabei die Hilfe eines Pflegedienstes in Anspruch, die meisten versorgen ihre Ehepartner, (Schwieger-)Eltern oder auch Kinder allein. Viele geraten dabei an ihre Grenzen.
Um diese pflegenden Angehörigen über Selbsthilfestrukturen zu vernetzen und ihnen eine Stimme in den Pflegegremien des Landes und auch in Berlin zu geben, ist das Ziel von wir pflegen e.V. einen Landesverein in Niedersachsen zu gründen.
Unsere Landesvertreterin, Dr. Gisela Löhberg leitet eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige in Osnabrück und ist bereits sehr aktiv in der politischen Vernetzung für die Anliegen der pflegenden Angehörigen in Niedersachsen. Gemeinsam mit anderen Gründungsinteressierten suchen wir nun weitere Mitstreiter*innen zur Landes-vereinsgründung mit Interesse an und Erfahrung mit Vereinsarbeit.
Sie wollen etwas bewegen? Seien Sie von Anfang an als Gründungsmitglied dabei und unterstützen Sie die Vernetzung pflegender Angehöriger in Niedersachsen. Damit in Niedersachsen zukünftig mehr mit statt über pflegende Angehörige gesprochen wird.
Neben dem Einsatz für die Sache der pflegenden Angehörigen bietet sich die Möglichkeit, eine Aufgabe mit besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft in einem abwechslungsreichen Ehrenamt mit vielen Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten auszuüben. Natürlich ganz nach Ihren persönlichen Möglichkeiten und Ressourcen.
wir pflegen e.V. arbeitet als ein motiviertes Team. Der Bundesverband unterstützt die Vereinsgründung und die Vereinsentwicklung u.a. mit Beratung, Mustersatzung, Anschubfinanzierung, Verwaltungshilfen, Design- und Kommunikationstätigkeiten.
An erster Stelle stehen die Lust am Engagement und die Bereitschaft, sich als aktives Mitglied an der Vereinsgründung zu beteiligen. Wir suchen Menschen, die bereit sind im ersten Vorstandsteam mitzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Folgende Fähigkeiten und Kenntnisse sind wünschenswert:
Mitgliederkommunikation
Mitmachen – mitgestalten!
Melden Sie sich bei Interesse an der Mitwirkung bei der Gründung des Landesvereins wir pflegen Niedersachsen oder mit Ihren Ideen bei uns:
Gern steht Jana Schuschke Ihnen auch telefonisch für Anfragen zur Verfügung.
Dr. Gisela Löhberg Jana Schuschke
Landesvertreterin Niedersachsen Projektentwicklung Selbsthilfestrukturen
Tel: (0162) 779 3167
Christina Immig-Pries
Leiterin Arbeitsgruppe Gründung
Telefon: 030 – 4597 5750
Selbsthilfe:
030 4597 5760
Email: