Wenn sich herausstellt, dass eine durch Bevollmächtigung eingesetzte Privatperson ihrer Aufgabe nicht gewachsen ist, kann das zuständige Gericht einen gesetzlichen Betreuer einsetzen.
Ein entsprec...
Bei der Auswahl eines Betreuers für einen hilfebedürftigen Menschen haben nahe Verwandte (besonders, wenn zwischen beiden zuvor ein intensiver Kontakt bestand) Vorrang vor einem Berufsbetreuer. Das...
Zitat: Der aktuelle Pflege-Qualitätsbericht stellte bei fast 1/3 der geprüften Dienste Auffälligkeiten fest, bei 7% sogar grobe Auffälligkeiten. Sollten Sie bei Ihren Rechnungen über ambulante oder...
Wer Leistungen aus der Grundsicherung für Erwerbsfähige bezieht, 63 Jahre alt ist und 35 Versicherungsjahre nachweisen kann, wird seit 1.1.17 nicht mehr zum Eintritt in die vorgezogene Altersrent...
Ein Arbeitgeber darf Minijobber arbeitsrechtlich nicht schlechter stellen als Vollzeitbeschäftigte, sie sind diesen gleichgestellt.
Die Broschüre „Arbeitsrecht für Minijobber“ informiert unter and...
Ein Pflegeheim darf von Personen, die keine Leistungen aus der Pflegeversicherung erhalten, eine Kaution fordern. Begründung: Wenn ein Heim keine Pflegevergütung mit der Kasse abgeschlo...
Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr oder nur stundenweise arbeitsfähig ist und in den letzten 5 Jahren vor Eintritt der Erwerbsminderung mindestens 3 Jahre pflichtversichert war, kann bei d...
… kann fortbestehen, auch wenn einer der Partner dauerhaft in ein Pflegeheim aufgenommen wird. Das Sozialgericht Karlsruhe hat klargestellt, dass Partner im sozialhilferechtlichen Sinn solange...
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko, die eigenen Belange nicht mehr allein regeln zu können, also werden immer mehr rechtlich anerkannte Betreuer gebraucht. Das können Berufsbetreuer oder ehren...
… unterstützt und schützt erwachsene Menschen (z.B. psych. Kranke), die ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können (gerichtlich und außergerichtlich) und deshalb eine Betreuung brauchen.
Di...
OSHI-PA Selbsthilfe: 030 4597 5760 Fachreferent / Pflegepolitik: 030 4597 5770 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
AKTUELLE NACHRICHTEN
15. März 2021
Gesucht: Engagierte pflegende Angehörige und Menschen aus Schleswig-Holstein
Zur Vereinsgründung wir pflegen in Schleswig-Holstein e.V. suchen wir aktuell engagierte pflegende Angehörige und Menschen aus Schleswig-Holstein. ...