Wir setzen uns ein für pflegende Angehörige

Wir setzen uns ein für pflegende Angehörige
Neue Positionspapiere zur Bundestagswahl 2025


Veranstaltungen für pflegende Angehörige
Newsletter
Unser Newsletter informiert rund einmal im Monat über die Arbeit von wir pflegen e.V., aktuelle Veranstaltungen sowie über Neuigkeiten aus der Selbsthilfeentwicklung und Pflegepolitik. Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich jetzt an!
Spenden
Viele unserer Mitglieder spenden uns kostbare Zeit und setzen sich ehrenamtlich vor Ort für die Selbsthilfe und die Interessen pflegender Angehöriger ein. Für andere Menschen ist eine Zeitspende nicht möglich. Auch eine finanzielle Unterstützung ist eine große Hilfe für unsere Arbeit.
Im Fokus:

Hadern, kämpfen, wachsen – Mein Leben als pflegende Mutter
Melanie Bialowons pflegt ihre Tochter. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, wo sie Hilfe und Unterstützung gefunden hat und was ihr Mut macht, lesen Sie in ihrem Erfahrungsbericht.
Aktuelle Nachrichten

App in.kontakt: Verbesserungen im Design und neue Funktionen

Stellungnahme: Einkommensersatz aus Entlastungsbudget

NDR: Arm durch Pflege: Wenn Angehörige alles geben und alles verlieren

Niedersachsen: Ministerpräsident ist Schirmherr der ersten Woche der pflegenden Angehörigen

Pflegebedürftige Menschen vor Hitze schützen

Pressemitteilung: Pflege darf kein blinder Fleck in der Arbeitsmarktpolitik bleiben
Jetzt Mitglied werden und pflegende Angehörige stärken
wir pflegen e.V. setzt sich für mehr Anerkennung, Mitbestimmung und bessere Unterstützung für pflegende Angehörige ein! Wir fordern eine Pflegereform mit Fokus auf die pflegenden Angehörigen.
Pflegende Angehörige brauchen ausreichende und bedarfsgerechte Entlastungsangebote, eine finanzielle Absicherung und haben ein Recht auf leichten Zugang zu umfassender Information, unabhängiger Beratung und Schulung.
Pflegende Angehörige werden nicht ausreichend unterstützt, vielerorts fehlen Entlastungsangebote! Das können wir nicht hinnehmen!
