Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Wir setzen uns ein für pflegende Angehörige

Bundesverband "wir pflegen"

Wir setzen uns ein für pflegende Angehörige

Online-Treffen

Erfahrungen teilen, Unterstützung finden

Die App in.kontakt

Miteinander austauschen – datengeschützt, jederzeit und überall

Unsere Forderungen

Positionspapiere von pflegenden Angehörigen und pflegenden Eltern

Neue Positionspapiere zur Bundestagswahl 2025

Mit Blick auf die Neuwahl 2025 fordert wir pflegen e.V. alle politischen Parteien auf, die Entlastung pflegender Angehöriger und die Sicherung einer bedarfsgerechten pflegerischen Versorgung in ihren Wahlprogrammen zu priorisieren.

Newsletter

Unser Newsletter informiert rund einmal im Monat über die Arbeit von wir pflegen e.V., aktuelle Veranstaltungen sowie über Neuigkeiten aus der Selbsthilfeentwicklung und Pflegepolitik. Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich jetzt an!

Spenden

Viele unserer Mitglieder spenden uns kostbare Zeit und setzen sich ehrenamtlich vor Ort für die Selbsthilfe und die Interessen pflegender Angehöriger ein. Für andere Menschen ist eine Zeitspende nicht möglich. Auch eine finanzielle Unterstützung ist eine große Hilfe für unsere Arbeit.

Im Fokus:

Hadern, kämpfen, wachsen – Mein Leben als pflegende Mutter

Melanie Bialowons pflegt ihre Tochter. Welche Herausforderungen das mit sich bringt, wo sie Hilfe und Unterstützung gefunden hat und was ihr Mut macht, lesen Sie in ihrem Erfahrungsbericht.

Aktuelle Nachrichten


01. Juli 2025
Die Pflege eines Angehörigen kann den Alltag stark prägen. Oft bleibt kaum Raum für eigene Interessen oder soziale Kontakte. Nicht selten entsteht das Gefühl von Isolation oder Überforderung – dann t…
27. Juni 2025
Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels und der wachsenden Lücken in der pflegerischen Infrastruktur stehen vor allem Eltern von chronisch kranken oder behinderten pflegebedürftigen Kindern, Jug…
27. Juni 2025
Mit der Pflege von Angehörigen ist ein hohes Armutsrisiko verbunden. In einer aktuellen Reportage des NDR wird deutlich, wie sehr pflegende Angehörige finanziell unter Druck geraten. Nicole Knud…
23. Juni 2025
Vom 6.-10. Oktober 2025 findet in ganz Niedersachsen die erste Woche der Pflegenden Angehörigen statt – ein buntes Programm informativer, kultureller und pflegepolitischer Veranstaltungen rund um die…
03. Juni 2025
Am 4. Juni ist bundesweiter Hitzeschutztag – ein wichtiger Anlass, um auf die gesundheitlichen Gefahren durch Hitze aufmerksam zu machen. Besonders pflegebedürftige Menschen, ob jung oder alt, sind b…
22. Mai 2025
Deutschland liegt laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft bei der durchschnittlichen Zahl der geleisteten Arbeitsstunden je Einwohner im Erwerbsalter in der OECD-Gruppe auf dem dritt…

Jetzt Mitglied werden und pflegende Angehörige stärken


wir pflegen e.V. setzt sich für mehr Anerkennung, Mitbestimmung und bessere Unterstützung für pflegende Angehörige ein! Wir fordern eine Pflegereform mit Fokus auf die pflegenden Angehörigen.

Pflegende Angehörige brauchen ausreichende und bedarfsgerechte Entlastungsangebote, eine finanzielle Absicherung und haben ein Recht auf leichten Zugang zu umfassender Information, unabhängiger Beratung und Schulung. 

Pflegende Angehörige werden nicht ausreichend unterstützt, vielerorts fehlen Entlastungsangebote! Das können wir nicht hinnehmen!

    Büro in Berlin
    • wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
    • Turmstraße 4
      10559 Berlin
    • 030 – 4597 5750
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.