Medienberichte
Wir oder unsere Themen in den Medien

wir pflegen Mitglied Birgit Beutler in der NOZ
Birgit Beutler pflegt nicht nur selbst, sondern macht sich auch stark für andere – mit ihrer Selbsthilfegruppe, in ihrer offenen Sprechstunde in Georgsmarienhütte und als Vorstandsmitglied bei wir pf…

NDR: Arm durch Pflege: Wenn Angehörige alles geben und alles verlieren
Mit der Pflege von Angehörigen ist ein hohes Armutsrisiko verbunden. In einer aktuellen Reportage des NDR wird deutlich, wie sehr pflegende Angehörige finanziell unter Druck geraten. Nicole Knud…

Filmbeitrag im MDR: Pflege zu Hause – Große Belastung für berufstätige Angehörige
Reichen die gesetzlichen Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege aus? Für seinen Film „Pflege zu Hause – Große Belastung für berufstätige Angehörige“ sprach der MDR mit Mitgliedern von wir…

Sendung Plusminus "Pflege zu Hause: Helden ohne Hilfe"
Am 14. Juni 2023 zeigte die ARD im Wirtschaftsmagazin "Plusminus" einen eindrücklichen Film zur Situation in der häuslichen Pflege. Pflegende Angehörige sind ganz oder teilweise an über 80 Prozent al…

FrankfurterRundschau: Wer neben der Pflege arbeitet, ist oft zufrieden
"Pflege von Angehörigen ist physisch und psychisch belastend aber kann auch erfüllend sein, wenn der Rahmen stimmt. Das gilt vor allem für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf." sagt Frank Schumann…

Deutschlandfunk: Eine Mutter schildert die Zusatzbelastungen von pflegenden Angehörigen in der Pandemie
In der Sendung Deutschlandfunk – der Tag schildert Ursula Hofmann, wir pflegen e. V. Mitglied und Vorsitzende des Vereins Rückenwind e.V. Esslingen – Pflegende Mütter behinderter Kinder stärken, den…

WDR5 | Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Nullsummenspiel für pflegende Angehörige
„10 Tage Auszeit mit Lohnersatz reichen nicht aus, wenn sich Berufstätige um die Versorgung eines akuten Pflegefalls kümmern müssen“, betont Christian Pälmke von ‚wir pflegen e.V.' im WDR5. Insgesamt…

TV-Doku | Pflegestation Wohnzimmer. Wenn der Partner krank wird.
In einer aktuellen Dokumentation zeigt der SWR die Sorgen und Nöte von drei Frauen, die ihre Männer zuhause pflegen.
Fast fünf Millionen Menschen in Deutschland pflegen ihre Angehörigen in der häusl…

TV-Beitrag | Aus dem Schatten ins Rampenlicht - mdr berichtet über wir pflegen
Beim Fachtags am 23. Oktober 2020 in Erfurt hat wir pflegen die Situation und Zukunft pflegender Angehöriger in den östlichen Ländern in den Fokus gestellt.
Seit März macht sich wir pflegen auch in…
Interview | Für eine Pflegewende fehlt politischer Mut
Sebastian Fischer, Vorstandsmitglied bei wir pflegen, über Schwachstellen des Pflegesystems, Herausforderungen in Corona-Zeiten und notwendige Schritte zur Entlastung pflegender Angehöriger. Ein Gesp…