Wer pflegt in Deutschland?

"Pflegende Angehörige sind Familienmitglieder, Partner, Nachbarn und Freunde die eine ihnen nahestehende pflegebedürftige Person zumeist zuhause unentgeltlich betreuen oder pflegen.“

Über 80 Prozent aller Pflege in Deutschland wird unbezahlt von Angehörigen und Freunden geleistet, zumeist im häuslichen (ambulanten) Bereich, im eigenen Heim.

Offiziell pflegten in Deutschland 2018 rund 2,5 Millionen Angehörige eine ihnen nahestehende Person, viele davon rund um die Uhr. Darunter rund 1,65 Millionen Frauen. Doch mindestens ebenso viele werden nicht in den Statistiken der Regierung aufgenommen. Die wirkliche Zahl pflegender Angehöriger liegt daher eher bei 5 Millionen.

Bis 2060 soll sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland um mindestens 50% erhöhen. Damit werden auch die Erwartungen an Familien und Freunde um mindestens 50% wachsen, die Hauptverantwortung für ihre Pflege zu übernehmen.

Bereits 2018 wurde der wirtschaftliche Wert unbezahlter ‚Familienpflege‘ auf über 37 Milliarden Euro geschätzt, höher als die gesamten Leistungen der gesetzlichen und privaten Pflegeversicherungen. Zudem wurden bis zu zwei Drittel aller Pflegekosten von Pflegebedürftigen und ihren Familien getragen.

wir pflegen setzt sich dafür ein, dass Pflege verstärkt zu einer gesellschaftlichen Verantwortung wird, wie dies bereits in anderen europäischen Ländern der Fall ist. Für bessere Unterstützung und Wertschätzung benötigen pflegende Angehörigen eine effektive Stimme und Interessenvertretung.

wir pflegen ist die Stimme der pflegenden Angehörigen in Deutschland.

BÜRO IN BERLIN

Postanschrift:
Alt-Moabit 91
10559 Berlin

KONTAKT

Telefon: 030 – 4597 5750

Selbsthilfe:
030 4597 5760

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

AKTUELLE NACHRICHTEN

26. Mai 2023
Pressemitteilung zur Pflegereform: Zaghafte Schritte – Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien
Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung d...
12. Mai 2023
Pressemitteilung zum Tag der Pflegenden: "Gute Pflege braucht mehr Zeit"
Zum Tag der Pflege am 12. Mai fordert der Bundesverband wir pflegen e.V. mehr Zeitsouveränität für pflegende Angehörige.  Vorstandsmitglied E...

INFORMATIONEN / LINKS