Eingabehilfen öffnen
Farben umkehren
Monochrom
Dunkler Kontrast
Heller Kontrast
Niedrige Sättigung
Hohe Sättigung
Links hervorheben
Überschriften hervorheben
Bildschirmleser
Lesemodus
Inhaltsskalierung
100
%
Schriftgröße
100
%
Zeilenhöhe
100
%
Buchstabenabstand
100
%
Zum Hauptinhalt springen
Menü
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Medienberichte
Positionspapiere
Stellungnahmen
Pressemitteilungen
Für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige in Deutschland
Wer pflegt in Deutschland?
Erfahrungsberichte pflegender Angehöriger
Gleichberechtigung
Literaturauswahl
Downloads
Selbsthilfe
Veranstaltungen
Die App in.kontakt
Selbsthilfe Länder
Projekt „Selbsthilfe und Interessenvertretung“
Interessenvertretung
Positionspapiere
Pflegende Eltern
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Armut durch Pflege
Partizipation
Mitbestimmung
Partizipation in der Forschung
Über uns
Über uns
Was wir für pflegende Angehörige tun
Ziele & Leitlinien
Der Vorstand
Mitarbeiter*innen
Vereinsentwicklung
Starke Partner
Unsere Förderer
Landesvereine
Aktiv werden
Mitglied werden
Aktiv werden
Spenden
Stellenausschreibungen
Newsletter
Presse
Kontakt
Aktuelles
Nachrichten
Veranstaltungen
Medienberichte
Positionspapiere
Stellungnahmen
Pressemitteilungen
Für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige in Deutschland
Wer pflegt in Deutschland?
Erfahrungsberichte pflegender Angehöriger
Gleichberechtigung
Literaturauswahl
Downloads
Selbsthilfe
Veranstaltungen
Die App in.kontakt
Selbsthilfe Länder
Projekt „Selbsthilfe und Interessenvertretung“
Interessenvertretung
Stellungnahmen
Positionspapiere
Pflegende Eltern
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Armut durch Pflege
Partizipation
Mitbestimmung
Partizipation in der Forschung
Über uns
Über uns
Was wir für pflegende Angehörige tun
Ziele & Leitlinien
Der Vorstand
Mitarbeiter*innen
Vereinsentwicklung
Starke Partner
Unsere Förderer
Landesvereine
Aktiv werden
Mitglied werden
Aktiv werden
Spenden
Stellenausschreibungen
Medienberichte
Home
Aktuelles
Medienberichte
Medienberichte
30. Juli 2015
Fernseh-Tipp: Kinder besonderer Eltern
Unbedingt ansehen – das empfiehlt unsere Arbeitsgruppe JUMP: Wenn die Eltern im Rollstuhl sitzen, die Mutter gehörlos oder der Vater suchtkrank ist, sind die Kinder in einer ganz besonderen Situatio…
weiterlesen
20. Januar 2016
Video-Tip: Demenz im Krankenhaus
Für viele Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen bedeutet ein Krankenhausaufenthalt eine besonders große Belastung. Welche Probleme, welche Lösungsansätze gibt es? Vielleicht haben Sie diesen Beitr…
weiterlesen
07. Januar 2016
Raus aus der Isolation: 5 Tipps für pflegende Angehörige
Wie Sie Einsamkeit bekämpfen und vorbeugen! Unser Vorstandsmitglied Susanne Hallermann gibt aus ihren Erfahrungen Tipps für pflegende Angehörige. Lesen Sie den ganzen Artikel der „Pflegebibel“ – Onl…
weiterlesen
Weitere laden
There is no more content to load
Büro in Berlin
wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
Turmstraße 4
10559 Berlin
030 – 4597 5750
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Aktiv werden
Engagement bei wir pflegen
Mitglied werden
Spenden
Landesvereine
Berlin
Sachsen (in Gründung)
Niedersachsen
Schleswig-Holstein
Hessen
Thüringen
NRW
Informationen
Satzung und Verbandsstatut
Presse
Newsletter
Datenschutz
Impressum
Vorlesen