Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen
Nachrichten

wir pflegen e.V. bei Podiumsdiskussion der Pflegebevollmächtigten

Nachrichten

wir pflegen e.V. bei Podiumsdiskussion der Pflegebevollmächtigten

Auf einer Podiumsdiskussion am 10. April 2024 diskutierte die Pflegebevollmächtigte Claudia Moll mit Verena Bentele, Präsidentin Sozialverband VdK Deutschland e.V., Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender BKK Dachverband e.V. und wir pflegen e.V. Vorstandsmitglied Edeltraut Hütte-Schmitz, wie pflegende Angehörige stärker unterstützt werden sollten.

„Das drängendste Problem ist im Moment die fehlende Unterstützung und Entlastung. Die Menschen suchen nach einem Pflegedienst und finden keinen. Sie haben vielleicht einen Pflegedienst und die Pflegebedürftigkeit schreitet fort, dann kriegen sie eine Kündigung des Pflegedienstes. Das nennen wir inzwischen Pflege-Triage. Gerade diejenigen, die hohe Pflegebedarfe haben, bekommen immer weniger Versorgung“, sagte Edeltraut Hütte-Schmitz.

Sie forderte unter anderem eine flexiblere Nutzbarkeit der Entlastungsleistungen: "Es gibt nicht genügend Entlastungsangebote, daher verfallen viele Ansprüche vor allem bei der Tagespflege. Diese dürfen jedoch nicht für andere Hilfsangebote eingesetzt werden. Wir brauchen eine Zusammenfassung aller Leistungsansprüche zu einem flexibel nutzbaren Gesamtbudget."

Ein Video der Veranstaltung steht auf Youtube zur Verfügung.

Unser aktuelles Positionspapier steht unter folgendem Link zum Download bereit: Häusliche Pflege endlich wirkunsvoll stärken

Fotos der Veranstaltung: Holger Groß

Meldung vom 16. April 2024

Weitere Nachrichten

Büro in Berlin
  • wir pflegen – Interessenvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.
  • Turmstraße 4
    10559 Berlin
  • 030 – 4597 5750
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.