01. August 2019
August 2019
Am 01. September 2019 wird in Brandenburg und Sachsen gewählt. wir pflegen e.V. hat nachgehakt, ob und wie die Parteien die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf, die pflegepolitische Mitbestimmung pflegender Angehöriger und die mangelhafte Datenlage zur Zielgruppe verbessern wollen. In beiden Ländern sind die pflegenden Angehörige die tragende Säule bei der Versorgung von Pflegebedürftigen. In Brandenburg werden sogar 81,5 Prozent der Pflegebedürftigen zu Hause versorgt. In keinem anderen Bundesland liegt dieser Wert höher.
Die Antworten auf unsere Forderungen und Fragen finden alle Interessierten in den jeweiligen Wahlprüfsteinen für Brandenburg und Sachsen. Pflegende Angehörige haben meistens sehr wenig Zeit. Für Eilige kann daher die neue Schnellübersicht hilfreich sein. Dort sollten die Parteien ganz einfach mit „ja“, „nein“ oder „unentschlossen“ antworten. Insgesamt freut sich wir pflegen e.V. über den gezeigten Willen zu grundlegenden Verbesserungen für pflegende Angehörige.


Wahlprüfsteine Brandenburg
Wahlprüfsteine Sachsen